Aus und Weiterbildung
2020 - 2023 Master of Arts Theater, Theaterpädagogik, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
2017 CAS, Advanced Studies in Digital Marketing, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
2005 - 2009 Bachelor of Business Administration, Helsinki Applied University, Helia
2006 - 2007 Erasmus Austausch, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
2000 - 2003 Matura (Magna cum Laude), Lahti Sport Gymnasium, Finnland
Theater
2025 Musikschule Konservatorium Zürich, Theatervermittlung
2025 Pädagogische Hochschule Unterstrass, Zürich, Dozentin für Auffrittkompetenz
24/25 Maxim Theater Zürich – Regie, Haupttheaterproduktion GLEICHZEIT (AT)
2024 Schauspielhaus Zürich – Theaterpädagogische Begleitung «Der Mensch erscheint im Holozän»
2019 – heute Maxim Theater Zürich - Vorstand
2018 – heute Maxim Theater Zürich - Künstlerische Expertisen/Programm Team
2020 – heute Maxim Theater Zürich, Leitung Mobiles Maxim, Interventionstheater, Fokus auf soziale und politische Themen im öffentlichen Raum
2020 - heute Bildungsdirektion Kanton Zürich, Schule + Kultur – Schultheaterprojekte- und inszenierungen und Leitungen von Projektwochen
2021 Schule Milchbuck, ZHdK Praxisforschungsprojekt, “Building a Closet to think out of the Box” «Geschlechtsidentität und Diversität an einer Sekundarschule»
2009-2020 Maxim Theater Zürich – Performerin, Kursleiterin, Social Media Beraterin, Programmkoordinatorin
2018 Schule Milchbuck, Zürich, Begabtenförderungsprojekt im Bereich Tanztheater
Performance (Auswahl)
2025 Lange Nacht der Zürcher Museen, GLEICHZEIT: Intervention zu geraubten Kulturgütern
2025 Zürcher Theater Spektakel, Das Musik Orakel
2023/24/25 Bullingerplatzfest - Solo Performance im Brunnen „Aquafit mit silly Salla“
2024 Genossenschaften Wogeno/Waidberg/ Renggergut etc. - Duo Wöschchuchi
2023 Zentral Wäscherei Festival ZW2 – Wöschchuchi Bichtstuel - Partizipative Installation
Sept 2023 Bullingerplatzfest - Duo Wöschchuchi - Songs aus den Kellern
Okt 2022 Hochschule der Künste Bern (HKB), MANIFESTO – Solo Performance “the presence of absence»
Mentorat: Lukas Bangerter, Regine Schaub
2023 Das Radikale Gesangs Kollektiv Zürich, Open-Space-Konzerte
Juni 2021 Wipkingen Open Air, Das Radikale Gesangs Kollektiv Zürich, Open-Space-Konzerte
2020 Finnischer Chor Zürich, Mozart. Requiem, Sopran
2019 Kulturmarkt Zürich, Schauspielerin, Regie: Wolfgang Beuschel
2019 Schweizer Erzählnacht 2019 – Salla Liest Pippi
2019 Zürcher Theaterspektakel, Moderatorin Stammtisch
2017-2018
• Maxim Theater, Zürich, Who the Hell is Heidi? Regie: Jasmine Hoch
• Rolle: Gut integrierte Finnin
2012-2013
• Maxim Theater Zürich, Schweizerpass – Superstar , Regie: Jasmine Hoch
• Rolle: Finnische Rassistin
2011
• Maxim Theater Zürich, Kreis Fear, Hommage an den «Chreis Cheib», Regie: Jasmine Hoch
• Rolle: Schwedische Fotografin, Punk
2009-2010
• Maxim Theater Zürich, Idoles, Regie: Jasmine Hoch
• Rolle: Marilyn Monroe, Darth Vader
2008
• Maxim Theater Zürich, Cassandra (Christa Wolf), Regie: Jasmine Hoch
• Rolle: Polyxena
2003
• Sysmän Suvisoitto, Sysmä Summer Festival, Musical, Elämän Lähde, (Engl. Source of Life) Regie: Liisa Paatso
• Rolle: Tänzerin Fee (Contemporary dance)
© 2024 sallaland

